Alle Produkte, die unter meinem Namen entstehen, sind handgefertigt. Mein Ziel ist es traditionelles Handwerk durch innovative Produktideen neu zu beleben. Mit Liebe zum Detail fertige ich funktionale und ästhetische Keramiken, die sich durch Qualität und regionale Fertigung aus einer Hand auszeichnen. Vorwiegend im Gießverfahren, aber auch frei gedreht an der Töpferscheibe fertige ich individuelle Produkte für den Wohnbereich, sowie Gebrauchsgeschirr, Accessoires und Schmuck. Unikate entstehen zusätzlich zur klein-seriellen Fertigung meiner Arbeiten.
Saisonale Floristik findet oft einen Platz neben meiner Keramik und erweckt meine Porzellan- und Steinzeugarbeiten zum Leben.
Seit Dezember 2022 fertige ich meine Keramik in meinen eigenen Räumlichkeiten in Weißenberg. Vom ersten bis zum letzten Schritt entwerfe, produziere und präsentiere ich meine Arbeiten selbst. Meine neue Wirkungsstätte befindet sich im Herzen der Oberlausitz – in Sachsen, wo man mich nach Absprache gern besuchen darf.
Der erste Schritt nach der Entwicklung meiner Ideen ist die Umsetzung der Originalmodelle in Gips. Diese fertige ich an der Drehscheibe, oder mit einem dem Modell angepassten Formgebungsverfahren. Rotationssymmetrische Formen werden an der Drehscheibe, eckige Silhouetten händisch geschnitzt, oder im Gips gezogen. Der Modell- und Formenbau ist der wichtigste Schritt bei der Herstellung von Keramik im Gießverfahren.
Der Fokus meiner Arbeiten liegt auf der Fertigung von Porzellan im Schlickergussverfahren. Die dafür notwendigen Gipsformen sind ohne Ausnahme von mir selbst gefertigt und optimiert. Das Gießverfahren steht im Kontrast zu handgedrehten Keramiken und erfordert essentiell abweichende, handwerkliche Fähigkeiten. Für den Gießprozess verwende ich ausschließlich handgefertigte Formen.
Meine gegossenen Serien ergänze ich gezielt durch freigedrehte Gefäße. Kontrastreiche Steinzeug- und Porzellanmassen in natürlichen Farbtönen charakterisieren meine Produkte. Dabei zeigen meine Arbeiten den Unterschied von gedrehter zur gegossener Keramik. Bewusst wende ich die verschiedenen Techniken an und kombiniere sie miteinander.
Neben den genannten Techniken gibt es Produkte in meinem Portfolio, welche sich von diesen Verfahren unterschieden. Eine Ausnahme bildet unter anderem die Porzellanfolien-Serie Filiello.