Scaena – steht für die Präsentation als Bühne einer erlebnisreichen Gastronomie. Aus dem Lateinischen stammend, mit der Bedeutung Szene, Schauplatz oder die Bühne des Theaters.
In Anlehnung an ein Theaterszenario wird die Darstellung einer klassischen Bühne auf das Porzellan projiziert. Wechselnde Gefäße ermöglichen den individuellen Kulissenaufbau entsprechend der kulinarischen Vorstellung. Die Kompositionen der fünf Geschirrartikel mit dem Platzteller bedienen Speisen verschiedener Konsistenzen und ermöglichen ein exquisites Menüerlebnis für den Gast.
Die Lichtinszenierung als bedeutender und moderner Aspekt für die Atmosphäre in der Topgastronomie greife ich durch eine besondere Farbgestaltung an der Unterseite meiner Gefäße auf. Dezente Farbreflexionen, welche einerseits die Gefäßformen betonen und andererseits die Fläche unterhalb der Gefäße farblich ausleuchten, initiieren ein außergewöhnlich räumliches Ambiente.